Beratungs- und Servicetools für Waldbesitzer

Englisch
Country Region City
France
Voting
0%
Endjahr
2024
Kurze Beschreibung
The "La forêt bouge" platform targets forest owners and professionals in forestry and wood industry and to promote contact between the various stakeholders (private, economic or institutional).
Digitale Lösung
Yes
Name des Eigentümers oder Autors
Operational group (Sylviconnect - Sustainable, high-performance forestry for Brittany )
Name des Reporters
Benjamin CHAPELET, Bilal SNOUSSI
Titel der Ressource 1
FOREST4EU factsheet - Adaptation and deployment of the "La Forêt Bouge" toolbox
Hauptbild
Hauptbildunterschrift
Sylviconnect - Sustainable, high-performance forestry for Brittany
BP - Rosewood - V1
NO
Herkunftsland
Frankreich
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
no
Englisch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Country Region City
Slovenia
Voting
0%
Kurze Beschreibung
A due diligence and traceability system for forest timber products requires a felling license and a contract with a forestry service provider. Necessary documents can be easily generated through a free online system that guides users through the process.
Digitale Lösung
Yes
Eigentümer oder Autorenorganisation
Slovenian Forestry Institute
Name des Eigentümers oder Autors
Operational group (eGozd)
Name des Reporters
Amina Gačo
Titel der Ressource 1
FOREST4EU factsheet - Web-based due diligence and traceability system for forest timber assortments
Hauptbild
Hauptbildunterschrift
MojGozdar
BP - Rosewood - V1
NO
Herkunftsland
Slowenien
Umfang der Anwendung
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
no
Englisch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Country Region City
Slovenia
Voting
0%
Kurze Beschreibung
The online tool for roundwood quality classification helps users assess roundwood quality and understand grading criteria. It’s useful for forest owners aiming to improve wood mobilization. The tool provides guidelines for measuring dimensions, calculating volume, and identifying wood defects based on European standards, aiding in proper classification.
Digitale Lösung
Yes
Eigentümer oder Autorenorganisation
Slovenian Forestry Institute
Name des Eigentümers oder Autors
Operational group (eGozd)
Name des Reporters
Amina Gačo
Titel der Ressource 1
FOREST4EU factsheet - Online tool for quality classification of round-wood
Hauptbild
Hauptbildunterschrift
MojGozdar
BP - Rosewood - V1
NO
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
no
Englisch
Innovation
Yes
Country Region City
Slovenia
Voting
0%
Titel (Abkürzung)
MojGozdar
Kurze Beschreibung
The eGOZD project offers a web-based solution for developing forest management plans by integrating data on forest tenure, infrastructure, and public platforms. This tool aids private forest owners in planning sustainable, multifunctional management aligned with conservation guidelines. By visualizing and economically evaluating production processes, it helps owners optimize timber potential, modernize rural areas, and manage costs effectively. The plan also links to current timber prices, allowing owners to monitor forest performance and make informed decisions, including whether to manage tasks themselves or hire contractors for cost efficiency.
Digitale Lösung
Yes
Eigentümer oder Autorenorganisation
Slovenian Forestry Institute
Name des Eigentümers oder Autors
Operational group (eGozd)
Name des Reporters
Amina Gačo
Titel der Ressource 1
FOREST4EU factsheet - Creating Your Own Estate Plan Via The Online Portal (MojGozdar)
Ressource 1 Datei-Upload
Hauptbild
Hauptbildunterschrift
MojGozdar
BP - Rosewood - V1
NO
Herkunftsland
Slowenien
Umfang der Anwendung
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
no
Englisch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Country Region City
Slovenia
Voting
0%
Kurze Beschreibung
The forestry services market is dynamic, requiring skilled contractors to meet demand and maintain competitiveness. However, knowledge of their efficiency, social responsibility, and environmental impact is often limited. This is especially problematic during large-scale disturbances when forest owners lack information on service providers' quality and reliability. To address this, the “MojGozdar” system was developed in Slovenia. It assesses forestry contractors on three levels: formal suitability, expert evaluation, and customer ratings. The system emphasizes sustainability, corporate social responsibility, and environmental responsibility, helping forest owners connect with reliable contractors and improving service quality through user feedback.
Digitale Lösung
Yes
Eigentümer oder Autorenorganisation
Slovenian Forestry Institute
Name des Reporters
Amina Gačo
Titel der Ressource 1
FOREST4EU factsheet - A system for Quality assessment of Forestry Contractors
Hauptbild
BP - Rosewood - V1
NO
Herkunftsland
Slowenien
Umfang der Anwendung
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
no
Englisch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Voting
0%
Titel (Abkürzung)
WCM
Kurze Beschreibung
WoodChainManager, developed by the Slovenian Forestry Institute, is a web-based tool for estimating wood supply chain costs. It offers three user modules for assessing material costs of individual machines and total costs. This tool helps optimize harvesting systems by allowing users to test the impact of different technologies on total material costs. The simple matrix-based method visualizes the entire harvesting process, providing accurate cost calculations. WoodChainManager aims to increase awareness of cost management and enable direct comparison of various harvesting systems.
Digitale Lösung
Yes
Eigentümer oder Autorenorganisation
Slovenian Forestry Institute
Name des Reporters
Amina Gačo
Titel der Ressource 1
FOREST4EU factsheet - Assessment of Costs in Harvesting Systems using an Web-based Tool (WoodChainManager)
Hauptbild
Hauptbildunterschrift
WoodChainManager
BP - Rosewood - V1
NO
Herkunftsland
Slowenien
Umfang der Anwendung
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
no
Französisch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Mobilisierungspotenzial
> 50'000 m³ für die Schweiz
Art des betroffenen Holzes
Grumes et arbres entiers
Auswirkungen auf Umwelt und Biodiversität

Des forêts adaptées au changement climatique grâce à une intervention sur des terrains inaccessibles.

Id: 2661551
Continent Code: EU
Country Code: CH
Country Name: Switzerland
Name: Bern
Leichte Implementierung
Des connaissances spécialisées sont nécessaires
Wirtschaftliche Auswirkungen
Réduction des coûts d'installation, amélioration de la rentabilité
Arbeitsplatzeffekt
Une planification optimisée
Einkommenseffekt
Amélioration de la rentabilité des coupes de bois en terrain escarpé
Country Region City
Switzerland
Voting
0%
Startjahr
2021
Endjahr
2025
Titel (Abkürzung)
VeroSim câble-grue
Kurze Beschreibung
En se basant sur le jumeau numérique de la forêt, il est possible de simuler la récolte de bois avec un câble-grue. Les temps de travail, les heures des machines ainsi que les assortiments de bois produits sont additionnés et présentés sous forme de graphique. Les résultats permettent de comparer différentes variantes de tracé et d'intensité d'intervention et de déterminer ainsi un optimum.
Digitale Lösung
Yes
Herkunft des Holzes
Art des Holzes
Zusammenfassung

La récolte de bois à l'aide d'un câble-grue est simulée et toutes les étapes de travail ainsi que les assortiments de bois récoltés sont totalisés afin que les résultats de la simulation puissent améliorer la coupe de bois effectuée.

Eigentümer oder Autorenorganisation
BFH-HAFL
Name des Eigentümers oder Autors
Michael Starke
Organisation der Reporter
BFH-HAFL
Name des Reporters
Thür Peter
E-Mail des Reporters
Projekt-Referenz
Seilkransimulation 4.0
Ressource 1 Datei-Upload
Hauptbild
Récolte de bois avec une grue à câble
Hauptbildunterschrift
Récolte de bois avec une installation de câble-grue
Logo der Hauptorganisation
Zusätzliches Bildmaterial 1
Kosten der Implementierung (Euro - €)
5000.00 €
Leichte Implementierung - Bewertung
Difficult
Nabe
Central-West Hub
Herkunftsregion
2661551
BP - Rosewood - V1
NO
Potenzial für Nachhaltigkeit - Wert
Positive
Herkunftsland
Schweiz
Titel (nationaler Name)
Simulation de câble-grue 4.0
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
yes
Englisch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Mobilisierungspotenzial
> 50'000 m³ for Switzerland
Art des betroffenen Holzes
Logs and whole trees
Auswirkungen auf Umwelt und Biodiversität

Forests adapted to climate change thanks to intervention in inaccessible terrain.

Id: 2661551
Continent Code: EU
Country Code: CH
Country Name: Switzerland
Name: Bern
Leichte Implementierung
Specialist knowledge is required
Wirtschaftliche Auswirkungen
Reduced installation cost, improved profitability
Arbeitsplatzeffekt
Optimized planning
Einkommenseffekt
Improved profitability of logging in steep terrain
Country Region City
Switzerland
Austria
Voting
0%
Startjahr
2021
Endjahr
2025
Schlüsselwörter
Titel (Abkürzung)
VeroSim Cable Yarding
Kurze Beschreibung
Based on the forest digital twin, timber harvesting with a cable crane can be simulated. Working times, machine hours and the timber assortments produced are added up and displayed graphically. The results can be used to compare different variants of line layout and intervention strength and thus determine an optimum.
Digitale Lösung
Yes
Herkunft des Holzes
Art des Holzes
Zusammenfassung

Timber harvesting with a cable crane method is simulated and all work steps and the harvested timber assortments are totaled so that the results of the simulation can improve the executed felling.

Eigentümer oder Autorenorganisation
BFH-HAFL
Name des Eigentümers oder Autors
Michael Starke
Organisation der Reporter
BFH-HAFL
Name des Reporters
Thür
E-Mail des Reporters
Projekt-Referenz
Cable yarding simulation 4.0
Ressource 1 Datei-Upload
Hauptbild
Timber harvesting with cable crane system
Hauptbildunterschrift
Timber harvesting with cable crane system
Logo der Hauptorganisation
Zusätzliches Bildmaterial 1
Kosten der Implementierung (Euro - €)
5000.00 €
Leichte Implementierung - Bewertung
Difficult
Nabe
Central-West Hub
Herkunftsregion
2661551
BP - Rosewood - V1
NO
Potenzial für Nachhaltigkeit - Wert
Positive
Herkunftsland
Schweiz
Titel (nationaler Name)
Seilkran-Simulation 4.0
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
yes
Deutsch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Mobilisierungspotenzial
> 50'000 m³ für die Schweiz
Art des betroffenen Holzes
Stammholz und Ganzbäume
Auswirkungen auf Umwelt und Biodiversität

An Klimawandel angepasste Wälder dank Eingriff in unzugänglichem Gelände.

Id: 2661551
Continent Code: EU
Country Code: CH
Country Name: Switzerland
Name: Bern
Leichte Implementierung
Spezialwissen wird benötigt
Wirtschaftliche Auswirkungen
Reduced installation cost, improved profitability
Arbeitsplatzeffekt
Optimierte Planung
Einkommenseffekt
Verbesserte Rentabilität von Holzschlägen im steilen Gelände
Country Region City
Switzerland
Voting
0%
Startjahr
2021
Endjahr
2025
Titel (Abkürzung)
VeroSim Seilkran
Kurze Beschreibung
Basierend auf dem digitalen Zwilling Wald kann die Holzernte mit Seilkran simuliert werden. Es werden Arbeitszeiten, Maschinenstunden sowie die produzierten Holzsortimente aufsummiert und grafisch aufbereitet. Mit den Ergebnissen können verschiedene Varianten der Linienführung und der Eingriffsstärke verglichen werden und so ein Optimum bestimmt werden.
Digitale Lösung
Yes
Herkunft des Holzes
Art des Holzes
Zusammenfassung

Die Holzernte mit einem Seilkranverfahren wird simuliert und alle Arbeitsschritte und die geernteten Holzsortimente werden aufsummiert ausgegeben, sodass die Ergebnisse der Simulation den ausgeführten Holzschlag verbessern können.

Eigentümer oder Autorenorganisation
BFH-HAFL
Name des Eigentümers oder Autors
Michael Starke
Organisation der Reporter
BFH-HAFL
Name des Reporters
Thür Peter
E-Mail des Reporters
Projekt-Referenz
Seilkransimulation 4.0
Ressource 1 Datei-Upload
Hauptbild
Holzernte mit Seilkrananlage
Hauptbildunterschrift
Holzernte mit Seilkran-Anlage
Logo der Hauptorganisation
Zusätzliches Bildmaterial 1
Kosten der Implementierung (Euro - €)
5000.00 €
Leichte Implementierung - Bewertung
Difficult
Nabe
Central-West Hub
Herkunftsregion
2661551
BP - Rosewood - V1
NO
Potenzial für Nachhaltigkeit - Wert
Positive
Herkunftsland
Schweiz
Titel (nationaler Name)
Seilkran-Simulation 4.0
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
yes
Deutsch
Innovation
Yes
E-Mail des Eigentümers oder Autors
Mobilisierungspotenzial
> 100'000 m³ für die Schweiz
Art des betroffenen Holzes
Stammholz und Ganzbäume
Auswirkungen auf Umwelt und Biodiversität

Durch die Kostensenkung können neue, schwer zugängliche Gebiete erschlossen und zusätzliches Holz geerntet werden.
Dies wirkt sich positiv auf die Schutzfunktion des Waldes in den Bergen aus und fördert die Anpassung an den Klimawandel.

Leichte Implementierung
Sehr leichte Umsetzung
Wirtschaftliche Auswirkungen
Reduzierte Installationskosten
Arbeitsplatzeffekt
Schnellere Planung und erhöhte Sicherheit
Einkommenseffekt
Verbesserte Rentabilität von Holzschlägen im steilen Gelände
Spezifisches Wissen erforderlich
Bedienung von QGis
Kosten der Implementierung

Installation des freiverfügbaren QGis Plugin

Wichtige Voraussetzungen

Geländedaten müssen vorhanden sein oder entlang der geplanten Linie erfasst werden.

Voting
0%
Startjahr
2012
Endjahr
2021
Titel (Abkürzung)
Seilaplan
Kurze Beschreibung
Seilaplan ist ein Werkzeug, das die Planung von Seillinie für die Holzernte unterstützt.
Digitale Lösung
Yes
Herkunft des Holzes
Art des Holzes
Verwertungspotenzial

Für Waldbesitzer und Forstunternehmer

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der Berechnung sind Geländedaten (digitales Höhenmodell oder Feldmessdaten im CSV-Format), Maschinen- und Kabeltrasseneigenschaften.
Das Programm berechnet die Seilzugkräfte, den Seildurchhang und die Stützsattelkräfte. Durch die Kenntnis der Seilkräfte können kritische Konstruktionen vermieden werden. Dies erhöht die Sicherheit bei der Arbeit. Seilaplan enthält einen Optimierungsalgorithmus, der die Höhe und Lage der Stützen vorschlägt.

Die Linienführung der Seilbahn wird zusammen mit dem Geländeprofil grafisch dargestellt. Die Details der Berechnung und für die Aufstellung der Anlage können als Bericht gespeichert werden. Koordinaten und Sattelhöhe der Stützen lassen sich als CSV- und KML-Daten speichern, sodass sie für weitere Planungsschritte elektronisch bereit stehen.

Die Planung des Kabeltrassenverlaufs geht mit Seilaplan schneller als bisher.
Die berechnete Trassenführung nutzt die natürlichen Geländeformen und hilft, die Gesamtkosten für die Holzernte im Gebirge und steilem Gelände zu senken.

Eigentümer oder Autorenorganisation
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Name des Eigentümers oder Autors
Leo Bont
Organisation der Reporter
BFH Berne University of Applied Sciences
Name des Reporters
Thuer Peter
E-Mail des Reporters
Projekt-Referenz
Bont, L. G., Moll, P. E., Ramstein, L., Frutig, F., Heinimann, H. R., & Schweier, J. (2022). SEILAPLAN, a QGIS plugin for cable road layout design. Croat J For Eng. https://www.dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A30898
Hauptbild
Holzernte mit Seilkran Yarder
Hauptbildunterschrift
Holzernte mit Seilkran-Anlage
Logo der Best Practice
Logo der Hauptorganisation
Zusätzliches Bildmaterial 1
Verankerung, Stützen und Seilhöhe über dem Boden
Zusätzliches Bildmaterial 2
shape file KML Koordinaten
Kosten der Implementierung (Euro - €)
100.00 €
Leichte Implementierung - Bewertung
Very easy
Nabe
Central-East Hub
BP - Rosewood - V1
NO
Potenzial für Nachhaltigkeit - Wert
Very Positive
Herkunftsland
Schweiz
Titel (nationaler Name)
Seilaplan: Seilkran Layout Planer
Umfang der Anwendung
Projekt, in dessen Rahmen dieses Factsheet erstellt wurde
Hat Video
no